Einführung
Einführung in Operation Center
Operation Center ist eine umfassende Dateimanagement-Software, die Ihnen die Arbeit mit Dateien und Ordnern stark erleichtern wird.
Wenn Sie zwei Dateifenster verwenden, können Sie Dateien beispielsweise ganz einfach via Drag & Drop von einem Ort an einen anderen kopieren oder verschieben. Im Menü „Layouts“ stehen Ihnen mehrere vordefinierte Einteilungen der Benutzeroberfläche zur Verfügung. Dank der praktischen Aufgaben & Vorschau-Leiste haben Sie jederzeit Zugriff auf häufig genutzte Funktionen und können Dateien betrachten, ohne sie öffnen zu müssen.
Operation Center kann auch komfortabel auf einem Touchscreen genutzt werden. Um die idealen Einstellungen hierfür vorzunehmen, wählen Sie im Willkommensfenster oder unter „Extras – Optionen – Look & Feel“ die Option „Optimale Einstellungen für Touch-Bedienung laden“. Wenn Sie auf einem Touchscreen von einem Hilfethema zur Übersicht zurückkehren möchten, tippen Sie einfach 3 Mal kurz hintereinander in das Hilfefenster.
Zahlreiche Hilfsprogramme und Assistenten, beispielsweise zur Fotoverwaltung, zum Bearbeiten von Texten und Bildern oder zur Wartung Ihres PCs runden dieses Programmpaket ab und bieten für fast jeden Anlass eine passende Lösung.
Einführungsvideo anschauen
Nutzer mit Sehschwäche
Beim ersten Start von Operation Center haben Nutzer mit einer Sehschwäche die Möglichkeit, die Option „Unterstützung für Nutzer mit Sehschwäche“ zu aktivieren.
Hierdurch kann das aktive Dateifenster besser vom inaktiven unterschieden werden. Außerdem werden Gitterlinien in den Dateifenstern angezeigt, was eine bessere Orientierung ermöglichen soll.
Bei Bedarf können Sie beide Features jederzeit unter „Extras – Optionen“ ein- und ausschalten. Die Einstellungen tragen die Bezeichnungen „Hoher Kontrast der Titelleiste des aktiven Dateifensters“ und „Gitterlinien in Dateifenstern zeigen“.
Bedienung auf einem Touchscreen
Beim ersten Start von Operation Center sowie unter „Extras – Optionen“ und hier dem Reiter „Look & Feel“ haben Sie die Möglichkeit, das Programm für die Bedienung auf Touchscreens zu optimieren.
Klicken Sie dazu auf „Optimale Einstellungen für Touch-Bedienung“.
Die optimalen Einstellungen beinhalten unter anderem eine größere Schrift in den Dateifenstern und die Aktivierung der vereinfachten Auswahl von Objekten.
🠈