Aber was ist mit denjenigen, die einfach ihren eigenen Familienstammbaum am Computer erstellen oder sich andere Stammbäume ansehen möchten ohne sich lange einarbeiten zu müssen und die über kein tiefergehendes genealogisches Fachwissen verfügen? Auch für solche Nutzer gibt es eine Lösung.
Die Antwort ist das "Familienforschungs-Paket" für Windows.
Die Software lässt sich wie eine gängige Bürosoftware bedienen. Personen können auf einfache Weise miteinander verknüpft werden (Eltern und Ehepartner). Sie lassen sich innerhalb des Stammbaums ganz einfach mit der Maus verschieben. Die eingebaute Funktion zur automatischen Personenanordnung kann das sogar automatisch erledigen und in wenigen Sekunden einen ansehnlichen und gleichzeitig komplexen Stammbaum erzeugen.
Drucken Sie Ihren Stammbaum auf Knopfdruck aus oder exportieren Sie ihn als Grafikdatei, um ihn an eine Druckerei zu geben oder mit einem Bildbearbeitungsprogramm Ihrer Wahl weiter zu bearbeiten. Teilen Sie Ihren Stammbaum mit anderen Interessierten – GEDCOM, ein Standard-Austauschformat für Genealogen, macht es möglich. Im Internet gibt es eine Vielzahl an GEDCOM-Dateien, die frei heruntergeladen werden können. Probieren Sie es einfach aus!
In Version 1.11 wurde die Software um weitere Gestaltungsmöglichkeiten und Designs ergänzt. Die Funktion zur automatischen Personenanordnung ermöglicht die Anordnung von Vorfahren oder Nachkommen einer bestimmten Person. In der neuen Version sind jetzt beide Richtungen gleichzeitig möglich – die Ergebnisse sehen oft umwerfend aus!
Auf der Produktseite können Sie die Software herunterladen und unverbindlich testen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Wenn Sie den gesamten Funktionsumfang nutzen möchten, müssen Sie einen Freischaltcode kaufen, der nur 28,99 EUR kostet.
Hier gelangen Sie zur Produktseite
IHRE SICHERHEIT IST UNS WICHTIG
Kaufen Sie unsere Produkte bei renommierten Anbietern.
DigiStore24 akzeptiert die folgenden Zahlungsarten:
Kreditkarte, SEPA, PayPal, Klarna und Vorkasse
Der Microsoft Store akzeptiert die folgenden Zahlungsarten:
Kreditkarte, Direktabrechnung über Ihren Mobilfunkanbieter, Xbox-Guthabenkarten, SEPA-Lastschrifteinzug, PayPal
Google Play akzeptiert die folgenden Zahlungsarten:
Kreditkarte, Google Wallet-Guthaben, Direktabrechnung über Ihren Mobilfunkanbieter, Google-Play-Geschenkkarten und -Gutscheincodes, PayPal
Hinweis: Die verfügbaren Zahlungsarten können variieren.